Domain darktable.de kaufen?

Produkt zum Begriff Eibe:


  • Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 47 - schwarz
    Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 47 - schwarz

    Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - treemee® Die Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" von treemee® sind die idealen Begleiter für schwierige Fällarbeiten. Das Obermaterial der Stiefel ist aus strapazierfähigem Vollrindleder gefertigt, welches einer wasserabweisenden Vorbehandlung unterzogen wurde. Für mehr Tragekomfort sind Schaftkante und Zunge aus weichem, gepolstertem Kalbsleder gefertigt. Im Inneren der Stiefel ist ein atmungsaktives Spaltleder-Futter angebracht, welches mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme glänzt. Das Fußbett ist ebenfalls aus Leder gefertigt und sorgt so für ein sehr angenehmes Fußklima. Die Laufsohle der Stiefel ist aus strapazierfähigem Nitrilgummi gefertigt, welches in Form einer aggressiven Geländesohle aufgebracht ist, dank der Sie auf jedem Untergrund maximalen Halt haben. Die Sohle ist doppelt vernäht und kurzzeitig bis zu ca. 300°C hitzebeständig. Doch das Herzstück der Forststiefel bildet die Schnittschutzeinlage der Klasse 2. Diese ist aus zusammenhängenden Garnen gefertigt, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Schutz vor herabfallenden Ästen bietet eine Zehenschutzkappe aus robustem Stahl. Auch vor herumliegenden Kleinteilen, wie z.B. Nägeln, müssen Sie sich dank der durchtrittsicheren Einlage aus flexiblem Federstahl nicht mehr fürchten. Dank Prüfung und Empfehlung durch das kwf sind die Stiefel "EIBE" die perfekte Wahl für Ihren individuellen Forstschutz. Besonderheiten Schnittschutzeinlage der Klasse 2 gem. EN ISO 17249 Aggressive Nitrilgummi-Geländesohle, zweifach vernäht Wasserabweisendes Rindvollleder mit weicher Schaftkante aus Kalbsleder Vom kwf geprüft und empfohlen Spaltleder-Innenfutter mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme Spezifikationen Obermaterial: Wasserabweisendes Rindvollleder Futter: Atmungsaktives Spaltleder Sohle: Genähte Nitrilgummi-Laufsohle Zwischensohle: Antistatischer Gummi Fußbett: Leder-Brandsohle Sicherheitsklasse: EN ISO 17249 Klasse 2 - A E P WU WRU FO HRO SRA Schutzkappe: Stahl Weite: 10,5

    Preis: 178.90 € | Versand*: 7.02 €
  • Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 38 - schwarz
    Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 38 - schwarz

    Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - treemee® Die Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" von treemee® sind die idealen Begleiter für schwierige Fällarbeiten. Das Obermaterial der Stiefel ist aus strapazierfähigem Vollrindleder gefertigt, welches einer wasserabweisenden Vorbehandlung unterzogen wurde. Für mehr Tragekomfort sind Schaftkante und Zunge aus weichem, gepolstertem Kalbsleder gefertigt. Im Inneren der Stiefel ist ein atmungsaktives Spaltleder-Futter angebracht, welches mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme glänzt. Das Fußbett ist ebenfalls aus Leder gefertigt und sorgt so für ein sehr angenehmes Fußklima. Die Laufsohle der Stiefel ist aus strapazierfähigem Nitrilgummi gefertigt, welches in Form einer aggressiven Geländesohle aufgebracht ist, dank der Sie auf jedem Untergrund maximalen Halt haben. Die Sohle ist doppelt vernäht und kurzzeitig bis zu ca. 300°C hitzebeständig. Doch das Herzstück der Forststiefel bildet die Schnittschutzeinlage der Klasse 2. Diese ist aus zusammenhängenden Garnen gefertigt, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Schutz vor herabfallenden Ästen bietet eine Zehenschutzkappe aus robustem Stahl. Auch vor herumliegenden Kleinteilen, wie z.B. Nägeln, müssen Sie sich dank der durchtrittsicheren Einlage aus flexiblem Federstahl nicht mehr fürchten. Dank Prüfung und Empfehlung durch das kwf sind die Stiefel "EIBE" die perfekte Wahl für Ihren individuellen Forstschutz. Besonderheiten Schnittschutzeinlage der Klasse 2 gem. EN ISO 17249 Aggressive Nitrilgummi-Geländesohle, zweifach vernäht Wasserabweisendes Rindvollleder mit weicher Schaftkante aus Kalbsleder Vom kwf geprüft und empfohlen Spaltleder-Innenfutter mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme Spezifikationen Obermaterial: Wasserabweisendes Rindvollleder Futter: Atmungsaktives Spaltleder Sohle: Genähte Nitrilgummi-Laufsohle Zwischensohle: Antistatischer Gummi Fußbett: Leder-Brandsohle Sicherheitsklasse: EN ISO 17249 Klasse 2 - A E P WU WRU FO HRO SRA Schutzkappe: Stahl Weite: 10,5

    Preis: 178.90 € | Versand*: 7.02 €
  • Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 46 - schwarz
    Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 46 - schwarz

    Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - treemee® Die Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" von treemee® sind die idealen Begleiter für schwierige Fällarbeiten. Das Obermaterial der Stiefel ist aus strapazierfähigem Vollrindleder gefertigt, welches einer wasserabweisenden Vorbehandlung unterzogen wurde. Für mehr Tragekomfort sind Schaftkante und Zunge aus weichem, gepolstertem Kalbsleder gefertigt. Im Inneren der Stiefel ist ein atmungsaktives Spaltleder-Futter angebracht, welches mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme glänzt. Das Fußbett ist ebenfalls aus Leder gefertigt und sorgt so für ein sehr angenehmes Fußklima. Die Laufsohle der Stiefel ist aus strapazierfähigem Nitrilgummi gefertigt, welches in Form einer aggressiven Geländesohle aufgebracht ist, dank der Sie auf jedem Untergrund maximalen Halt haben. Die Sohle ist doppelt vernäht und kurzzeitig bis zu ca. 300°C hitzebeständig. Doch das Herzstück der Forststiefel bildet die Schnittschutzeinlage der Klasse 2. Diese ist aus zusammenhängenden Garnen gefertigt, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Schutz vor herabfallenden Ästen bietet eine Zehenschutzkappe aus robustem Stahl. Auch vor herumliegenden Kleinteilen, wie z.B. Nägeln, müssen Sie sich dank der durchtrittsicheren Einlage aus flexiblem Federstahl nicht mehr fürchten. Dank Prüfung und Empfehlung durch das kwf sind die Stiefel "EIBE" die perfekte Wahl für Ihren individuellen Forstschutz. Besonderheiten Schnittschutzeinlage der Klasse 2 gem. EN ISO 17249 Aggressive Nitrilgummi-Geländesohle, zweifach vernäht Wasserabweisendes Rindvollleder mit weicher Schaftkante aus Kalbsleder Vom kwf geprüft und empfohlen Spaltleder-Innenfutter mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme Spezifikationen Obermaterial: Wasserabweisendes Rindvollleder Futter: Atmungsaktives Spaltleder Sohle: Genähte Nitrilgummi-Laufsohle Zwischensohle: Antistatischer Gummi Fußbett: Leder-Brandsohle Sicherheitsklasse: EN ISO 17249 Klasse 2 - A E P WU WRU FO HRO SRA Schutzkappe: Stahl Weite: 10,5

    Preis: 178.90 € | Versand*: 7.02 €
  • Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 39 - schwarz
    Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 39 - schwarz

    Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - treemee® Die Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" von treemee® sind die idealen Begleiter für schwierige Fällarbeiten. Das Obermaterial der Stiefel ist aus strapazierfähigem Vollrindleder gefertigt, welches einer wasserabweisenden Vorbehandlung unterzogen wurde. Für mehr Tragekomfort sind Schaftkante und Zunge aus weichem, gepolstertem Kalbsleder gefertigt. Im Inneren der Stiefel ist ein atmungsaktives Spaltleder-Futter angebracht, welches mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme glänzt. Das Fußbett ist ebenfalls aus Leder gefertigt und sorgt so für ein sehr angenehmes Fußklima. Die Laufsohle der Stiefel ist aus strapazierfähigem Nitrilgummi gefertigt, welches in Form einer aggressiven Geländesohle aufgebracht ist, dank der Sie auf jedem Untergrund maximalen Halt haben. Die Sohle ist doppelt vernäht und kurzzeitig bis zu ca. 300°C hitzebeständig. Doch das Herzstück der Forststiefel bildet die Schnittschutzeinlage der Klasse 2. Diese ist aus zusammenhängenden Garnen gefertigt, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Schutz vor herabfallenden Ästen bietet eine Zehenschutzkappe aus robustem Stahl. Auch vor herumliegenden Kleinteilen, wie z.B. Nägeln, müssen Sie sich dank der durchtrittsicheren Einlage aus flexiblem Federstahl nicht mehr fürchten. Dank Prüfung und Empfehlung durch das kwf sind die Stiefel "EIBE" die perfekte Wahl für Ihren individuellen Forstschutz. Besonderheiten Schnittschutzeinlage der Klasse 2 gem. EN ISO 17249 Aggressive Nitrilgummi-Geländesohle, zweifach vernäht Wasserabweisendes Rindvollleder mit weicher Schaftkante aus Kalbsleder Vom kwf geprüft und empfohlen Spaltleder-Innenfutter mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme Spezifikationen Obermaterial: Wasserabweisendes Rindvollleder Futter: Atmungsaktives Spaltleder Sohle: Genähte Nitrilgummi-Laufsohle Zwischensohle: Antistatischer Gummi Fußbett: Leder-Brandsohle Sicherheitsklasse: EN ISO 17249 Klasse 2 - A E P WU WRU FO HRO SRA Schutzkappe: Stahl Weite: 10,5

    Preis: 178.90 € | Versand*: 7.02 €
  • Wie Eibe düngen?

    Um eine Eibe zu düngen, ist es wichtig, einen speziellen Dünger für Nadelgehölze zu verwenden. Dieser sollte einen hohen Anteil an Stickstoff enthalten, da Nadelbäume wie die Eibe davon profitieren. Der Dünger sollte im Frühjahr oder Herbst ausgebracht werden, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Es ist wichtig, die Dosierungsanleitung auf der Verpackung zu beachten, um Überdüngung zu vermeiden. Zudem sollte der Dünger gleichmäßig um die Eibe herum verteilt und leicht eingearbeitet werden, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.

  • Wann blüht Eibe?

    Die Eibe (Taxus) blüht normalerweise im Frühling, typischerweise zwischen März und Mai. Die unscheinbaren Blüten sind grünlich-gelb und wachsen an den männlichen und weiblichen Bäumen getrennt voneinander. Die weiblichen Blüten entwickeln sich zu roten, beerenähnlichen Früchten, die im Herbst reifen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Eibe giftig ist und daher Vorsicht geboten ist, wenn man sich in ihrer Nähe aufhält. Wann genau die Eibe blüht, kann jedoch je nach Standort und Witterungsbedingungen variieren.

  • Wie sieht Eibe aus?

    Wie sieht Eibe aus? Eibe ist ein immergrüner Nadelbaum mit dichtem, dunkelgrünem Laub. Die Nadeln sind spitz zulaufend und stehen in Büscheln an den Zweigen. Die Eibe bildet rote Beeren, die für Vögel giftig sind. Der Stamm der Eibe ist meist kurz und gedrungen, mit einer rissigen, graubraunen Rinde. Insgesamt hat die Eibe ein sehr dekoratives und ansprechendes Erscheinungsbild.

  • Wann blüht die Eibe?

    Die Eibe blüht im Frühjahr, normalerweise zwischen März und Mai. Die unscheinbaren Blüten sind grünlich und wachsen an den Zweigen der Eibe. Da die Eibe zweihäusig ist, gibt es männliche und weibliche Bäume, wobei nur die weiblichen Bäume Beeren tragen. Die Beeren der Eibe sind rot und reifen im Herbst. Es ist wichtig zu beachten, dass die Beeren der Eibe giftig sind und nicht verzehrt werden sollten.

Ähnliche Suchbegriffe für Eibe:


  • Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 44 - schwarz
    Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 44 - schwarz

    Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - treemee® Die Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" von treemee® sind die idealen Begleiter für schwierige Fällarbeiten. Das Obermaterial der Stiefel ist aus strapazierfähigem Vollrindleder gefertigt, welches einer wasserabweisenden Vorbehandlung unterzogen wurde. Für mehr Tragekomfort sind Schaftkante und Zunge aus weichem, gepolstertem Kalbsleder gefertigt. Im Inneren der Stiefel ist ein atmungsaktives Spaltleder-Futter angebracht, welches mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme glänzt. Das Fußbett ist ebenfalls aus Leder gefertigt und sorgt so für ein sehr angenehmes Fußklima. Die Laufsohle der Stiefel ist aus strapazierfähigem Nitrilgummi gefertigt, welches in Form einer aggressiven Geländesohle aufgebracht ist, dank der Sie auf jedem Untergrund maximalen Halt haben. Die Sohle ist doppelt vernäht und kurzzeitig bis zu ca. 300°C hitzebeständig. Doch das Herzstück der Forststiefel bildet die Schnittschutzeinlage der Klasse 2. Diese ist aus zusammenhängenden Garnen gefertigt, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Schutz vor herabfallenden Ästen bietet eine Zehenschutzkappe aus robustem Stahl. Auch vor herumliegenden Kleinteilen, wie z.B. Nägeln, müssen Sie sich dank der durchtrittsicheren Einlage aus flexiblem Federstahl nicht mehr fürchten. Dank Prüfung und Empfehlung durch das kwf sind die Stiefel "EIBE" die perfekte Wahl für Ihren individuellen Forstschutz. Besonderheiten Schnittschutzeinlage der Klasse 2 gem. EN ISO 17249 Aggressive Nitrilgummi-Geländesohle, zweifach vernäht Wasserabweisendes Rindvollleder mit weicher Schaftkante aus Kalbsleder Vom kwf geprüft und empfohlen Spaltleder-Innenfutter mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme Spezifikationen Obermaterial: Wasserabweisendes Rindvollleder Futter: Atmungsaktives Spaltleder Sohle: Genähte Nitrilgummi-Laufsohle Zwischensohle: Antistatischer Gummi Fußbett: Leder-Brandsohle Sicherheitsklasse: EN ISO 17249 Klasse 2 - A E P WU WRU FO HRO SRA Schutzkappe: Stahl Weite: 10,5

    Preis: 178.90 € | Versand*: 7.02 €
  • Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 45 - schwarz
    Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 45 - schwarz

    Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - treemee® Die Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" von treemee® sind die idealen Begleiter für schwierige Fällarbeiten. Das Obermaterial der Stiefel ist aus strapazierfähigem Vollrindleder gefertigt, welches einer wasserabweisenden Vorbehandlung unterzogen wurde. Für mehr Tragekomfort sind Schaftkante und Zunge aus weichem, gepolstertem Kalbsleder gefertigt. Im Inneren der Stiefel ist ein atmungsaktives Spaltleder-Futter angebracht, welches mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme glänzt. Das Fußbett ist ebenfalls aus Leder gefertigt und sorgt so für ein sehr angenehmes Fußklima. Die Laufsohle der Stiefel ist aus strapazierfähigem Nitrilgummi gefertigt, welches in Form einer aggressiven Geländesohle aufgebracht ist, dank der Sie auf jedem Untergrund maximalen Halt haben. Die Sohle ist doppelt vernäht und kurzzeitig bis zu ca. 300°C hitzebeständig. Doch das Herzstück der Forststiefel bildet die Schnittschutzeinlage der Klasse 2. Diese ist aus zusammenhängenden Garnen gefertigt, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Schutz vor herabfallenden Ästen bietet eine Zehenschutzkappe aus robustem Stahl. Auch vor herumliegenden Kleinteilen, wie z.B. Nägeln, müssen Sie sich dank der durchtrittsicheren Einlage aus flexiblem Federstahl nicht mehr fürchten. Dank Prüfung und Empfehlung durch das kwf sind die Stiefel "EIBE" die perfekte Wahl für Ihren individuellen Forstschutz. Besonderheiten Schnittschutzeinlage der Klasse 2 gem. EN ISO 17249 Aggressive Nitrilgummi-Geländesohle, zweifach vernäht Wasserabweisendes Rindvollleder mit weicher Schaftkante aus Kalbsleder Vom kwf geprüft und empfohlen Spaltleder-Innenfutter mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme Spezifikationen Obermaterial: Wasserabweisendes Rindvollleder Futter: Atmungsaktives Spaltleder Sohle: Genähte Nitrilgummi-Laufsohle Zwischensohle: Antistatischer Gummi Fußbett: Leder-Brandsohle Sicherheitsklasse: EN ISO 17249 Klasse 2 - A E P WU WRU FO HRO SRA Schutzkappe: Stahl Weite: 10,5

    Preis: 178.90 € | Versand*: 7.02 €
  • Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 48 - schwarz
    Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 48 - schwarz

    Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - treemee® Die Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" von treemee® sind die idealen Begleiter für schwierige Fällarbeiten. Das Obermaterial der Stiefel ist aus strapazierfähigem Vollrindleder gefertigt, welches einer wasserabweisenden Vorbehandlung unterzogen wurde. Für mehr Tragekomfort sind Schaftkante und Zunge aus weichem, gepolstertem Kalbsleder gefertigt. Im Inneren der Stiefel ist ein atmungsaktives Spaltleder-Futter angebracht, welches mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme glänzt. Das Fußbett ist ebenfalls aus Leder gefertigt und sorgt so für ein sehr angenehmes Fußklima. Die Laufsohle der Stiefel ist aus strapazierfähigem Nitrilgummi gefertigt, welches in Form einer aggressiven Geländesohle aufgebracht ist, dank der Sie auf jedem Untergrund maximalen Halt haben. Die Sohle ist doppelt vernäht und kurzzeitig bis zu ca. 300°C hitzebeständig. Doch das Herzstück der Forststiefel bildet die Schnittschutzeinlage der Klasse 2. Diese ist aus zusammenhängenden Garnen gefertigt, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Schutz vor herabfallenden Ästen bietet eine Zehenschutzkappe aus robustem Stahl. Auch vor herumliegenden Kleinteilen, wie z.B. Nägeln, müssen Sie sich dank der durchtrittsicheren Einlage aus flexiblem Federstahl nicht mehr fürchten. Dank Prüfung und Empfehlung durch das kwf sind die Stiefel "EIBE" die perfekte Wahl für Ihren individuellen Forstschutz. Besonderheiten Schnittschutzeinlage der Klasse 2 gem. EN ISO 17249 Aggressive Nitrilgummi-Geländesohle, zweifach vernäht Wasserabweisendes Rindvollleder mit weicher Schaftkante aus Kalbsleder Vom kwf geprüft und empfohlen Spaltleder-Innenfutter mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme Spezifikationen Obermaterial: Wasserabweisendes Rindvollleder Futter: Atmungsaktives Spaltleder Sohle: Genähte Nitrilgummi-Laufsohle Zwischensohle: Antistatischer Gummi Fußbett: Leder-Brandsohle Sicherheitsklasse: EN ISO 17249 Klasse 2 - A E P WU WRU FO HRO SRA Schutzkappe: Stahl Weite: 10,5

    Preis: 178.90 € | Versand*: 7.02 €
  • Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 40 - schwarz
    Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 40 - schwarz

    Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - treemee® Die Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" von treemee® sind die idealen Begleiter für schwierige Fällarbeiten. Das Obermaterial der Stiefel ist aus strapazierfähigem Vollrindleder gefertigt, welches einer wasserabweisenden Vorbehandlung unterzogen wurde. Für mehr Tragekomfort sind Schaftkante und Zunge aus weichem, gepolstertem Kalbsleder gefertigt. Im Inneren der Stiefel ist ein atmungsaktives Spaltleder-Futter angebracht, welches mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme glänzt. Das Fußbett ist ebenfalls aus Leder gefertigt und sorgt so für ein sehr angenehmes Fußklima. Die Laufsohle der Stiefel ist aus strapazierfähigem Nitrilgummi gefertigt, welches in Form einer aggressiven Geländesohle aufgebracht ist, dank der Sie auf jedem Untergrund maximalen Halt haben. Die Sohle ist doppelt vernäht und kurzzeitig bis zu ca. 300°C hitzebeständig. Doch das Herzstück der Forststiefel bildet die Schnittschutzeinlage der Klasse 2. Diese ist aus zusammenhängenden Garnen gefertigt, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Schutz vor herabfallenden Ästen bietet eine Zehenschutzkappe aus robustem Stahl. Auch vor herumliegenden Kleinteilen, wie z.B. Nägeln, müssen Sie sich dank der durchtrittsicheren Einlage aus flexiblem Federstahl nicht mehr fürchten. Dank Prüfung und Empfehlung durch das kwf sind die Stiefel "EIBE" die perfekte Wahl für Ihren individuellen Forstschutz. Besonderheiten Schnittschutzeinlage der Klasse 2 gem. EN ISO 17249 Aggressive Nitrilgummi-Geländesohle, zweifach vernäht Wasserabweisendes Rindvollleder mit weicher Schaftkante aus Kalbsleder Vom kwf geprüft und empfohlen Spaltleder-Innenfutter mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme Spezifikationen Obermaterial: Wasserabweisendes Rindvollleder Futter: Atmungsaktives Spaltleder Sohle: Genähte Nitrilgummi-Laufsohle Zwischensohle: Antistatischer Gummi Fußbett: Leder-Brandsohle Sicherheitsklasse: EN ISO 17249 Klasse 2 - A E P WU WRU FO HRO SRA Schutzkappe: Stahl Weite: 10,5

    Preis: 178.90 € | Versand*: 7.02 €
  • Wie blüht die Eibe?

    Die Eibe blüht unscheinbar und unsichtbar, da ihre Blüten klein und unscheinbar sind. Die männlichen Blüten sind gelblich und hängen in Büscheln an den Zweigen, während die weiblichen Blüten grünlich und einzeln sind. Die Eibe blüht im Frühling, meist zwischen März und April. Da die Blüten so unscheinbar sind, werden sie oft übersehen und die Eibe wird eher für ihre roten Beeren bekannt. Insgesamt ist die Blüte der Eibe eher unauffällig im Vergleich zu anderen blühenden Pflanzen.

  • Wie tief wurzelt Eibe?

    Die Eibe hat ein flaches Wurzelsystem, das sich in der Regel nur bis zu einem Meter tief im Boden erstreckt. Obwohl die Wurzeln der Eibe nicht besonders tief reichen, sind sie sehr dicht und verzweigt, was der Pflanze Stabilität verleiht. Aufgrund ihrer flachen Wurzeln ist die Eibe anfällig für Trockenheit und benötigt regelmäßige Bewässerung, um gesund zu bleiben. Insgesamt ist die Wurzeltiefe der Eibe also begrenzt, aber ausreichend, um die Pflanze gut zu versorgen.

  • Welche Eibe für Formschnitt?

    Welche Eibe eignet sich am besten für Formschnitt? Es gibt verschiedene Eibensorten, die sich gut für Formschnitt eignen, darunter die Taxus baccata 'Fastigiata', die eine schmale, säulenförmige Form aufweist. Auch die Taxus baccata 'Repandens' eignet sich gut für den Formschnitt, da sie einen breiteren Wuchs hat. Es ist wichtig, die richtige Eibe für den gewünschten Formschnitt-Stil zu wählen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass der Formschnitt regelmäßig durchgeführt wird, um die gewünschte Form beizubehalten.

  • Kann man Eibe kompostieren?

    Kann man Eibe kompostieren? Ja, Eiben können kompostiert werden, aber es ist wichtig zu beachten, dass sie giftige Substanzen enthalten, insbesondere die Beeren und Blätter. Diese giftigen Substanzen können den Kompost beeinträchtigen und möglicherweise auch die Pflanzen schädigen, die mit dem Kompost gedüngt werden. Es wird empfohlen, Eiben nur in geringen Mengen zu kompostieren und sie gut zu zerkleinern, um den Abbau der giftigen Substanzen zu beschleunigen. Es ist auch ratsam, den Eibenkompost nicht für Gemüse oder andere essbare Pflanzen zu verwenden, um mögliche Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.